Neben dramatischen Flugunfall- und Erlebnisberichten über Flugzeugkatastrophen, auf die sich in erster Linie die Boulevardpresse stürzt und ausgiebig darüber berichtet, gibt es erfreulicherweise auch eine Anzahl von aufmunternder und amüsanter Lektüre. Hier schreiben meist Flugbegleiter über lustige Erlebnisse oder Episoden, wo sie teilweise auch sich selbst, oder ihren Berufsstand "auf die Schippe" nehmen.
Ein paar amüsante Buchtitel stehen hier stellvertretend für weitere Veröffentlichungen, die den Leser in eine ganz spezielle Berufswelt entführen und zum Schmunzeln oder herzhaftem Lachen einladen.
![]() |
Heather Poole
ISBN: 978-3-54837-524-3
Eine ältere Dame, die in 10.000 Metern Höhe mal eben den Notausgang öffnen will. Heißblütige Piloten, die sich mit ihren Stewardessen in der Bordküche vergnügen. Und klapprige Flugzeuge, deren Sitze kurz nach dem Start einfach aus der Halterung brechen. Flugbegleiterin Heather Poole hat in ihrer Karriere so ziemlich alles gesehen, was das Leben über den Wolken zu bieten hat - und es mit einem Lächeln ertragen. Alles andere wäre auch zwecklos: Denn ist die Reiseflughöhe erst einmal erreicht, gibt es kein Entkommen. |
![]() |
Max Adelaar
ISBN: 978-3-386-582613-8
Max Adelaar, seines Zeichens Flugbegleiter bei Kolibri Airlines, plaudert aus dem Bordnähkästchen: Leicht, locker und mit Lachtränen-Garantie erzählt er unter anderem, wie auf einem turbulenten Interkontinentalflug der Volltreffer einer friesischen Bauerntochter beinahe zum teuren Fehltritt wurde, wie er an Bord einmal einen fast perfekten Wäschetrockner bastelte, warum ihm eine sechsstündige Busfahrt auf der Seidenstraße zur unerträglichen Qual wurde und weshalb er allen Grund hat, einen chinesischen Vizepräsidenten um Verzeihung zu bitten ... |
|
Renate Rössel
ISBN: 978-3-862-65395-9 Das Buch BEI DRUCKVERLUST ÖFFNET SICH EINE KLAPPE UNTER IHNEN taucht ein in diese merk- und denkwürdige Welt. Der Beruf der Stewardess, für viele junge Menschen der Traumjob schlechthin, bringt Jahr für Jahr, Reise für Reise, Flug für Flug die kunterbuntesten und beklopptesten Geschichten mit sich. Manchmal kann man nur schmunzeln und vielleicht auch einfach nur laut loslachen. Aber manchmal ist dieser Traumberuf auch der reinste Albtraum. Nach mehr als 30 Jahren war für Renate Rössel Schluss mit lustig. Bevor die Krampfadern bis zum Hals hochkrochen und Botox nicht mehr ausreichte, zog sie die Reißleine. Das Leben am Boden gestaltete sich allerdings weitaus schwieriger als gedacht - anstatt sich jedoch auf die Therapeutencouch zu legen oder zu Downshifting-Seminaren zu gehen, schrieb sie kurzerhand ein Buch über ihre Zeit als Saftschubse. In diesem erzählt sie von skurrilen Zwischenfällen, lustigen Anekdoten oder denkwürdigen Begebenheiten, die sich in all den Jahren über den Wolken genau so zugetragen haben. Die zahlreichen Kurzgeschichten, ob Pilot mit Blindengeschirr oder Hamster in der Kabine, liefern dabei einen unterhaltsamen Einblick in den alltäglichen Job-Wahnsinn einer Stewardess und lassen den Leser, egal ob Vielflieger oder Flugangst-Geplagter, immer wieder amüsiert auflachen oder ungläubig mit dem Kopf schütteln. |
|
Annette Lies
ISBN: 978-3-45340-857-9
Der Teufel trägt Prada? Der Teufel trinkt Tomatensaft! |
![]() |
Annette Lies
ISBN: 978-3-09535-827-4
Die "Saftschubse" fliegt wieder. |
![]() |
Arto Paasillina
ISBN: 978-3-404-92159-1
|
![]() |
Judy Blume
ISBN: 978-1-509-80166-4 "In 1987, Miri Ammerman returns to her hometown of Elizabeth, New Jersey, to attend a commemoration of the worst year of her life. Thirty-five years earlier, when Miri was fifteen and in love for the first time, three planes fell from the sky within three months, leaving a community reeling. Against this backdrop of actual events in the early 1950s, when airline travel was new and exciting and everyone dreamed of going somewhere, Judy Blume weaves a haunting story of three generations of families, friends, and strangers, whose lives are for ever changed in the aftermath. The plane crashes bring some people closer together and tear others apart; they create myths and unlock secrets. As Miri experiences the ordinary joys and pains of growing up in extraordinary circumstances, a young journalist makes his name reporting tragedy. And through it all, one generation reminds another that life goes on. |
Aktuell sind 12 Besucher online